Pfirsiche fördern gesunde Augen
Schon die Farbe der Pfirsiche verrärt, dass sie reichlich mit Vitamin A gefüllt sind. Ein Vitamin, das die Augen stärkt und die Sehkraft verbessert. Es reichert sich in der Netzhaut an und ist am Sehvorgang maßgeblich beteiligt.Pfirsiche sind gut für die Haut
In Pfirsichen befindet sich viel Vitamin C und Vitamin E. Diese verbessern die Haut, schützen die Hautzellen vor freien Radikalen und beugen so Zellschädigungen vor. Somit altert die Haut langsamer und wir sehen länger jung aus.Pfirsiche stärken das Immunsystem
Neben den Verbesserungen der Haut stärkt Vitamin C das Immunsystem. Stress, schlechte Ernährung, eine ungesunde Lebensweise oder Umweltschadstoffe setzen dem Immunsystem sehr zu. Ist es schwach, sind wir anfälliger für Krankheiten, fühlen uns oft schlapp und abgeschlagen. Der regelmäßige Verzehr von Pfirsichen bringt wieder Vitamin C in den Körper und stärkt somit das Immunsystem.Pfirsiche helfen beim abnehmen
Wer abnehmen will, muss Kalorien zählen. Ein Pfirsich hat weniger als 60 Kalorien. Greifst du also lieber zu einem Pfirsich, als zu Schokolade, wenn du mal wieder was süßes brauchst, sparst du dir eine Menge Kalorien und ungesunden Zucker. Pfirsiche haben 0% Fett und sind reich Ballaststoffen, die bei der Verdauung helfen und ungesunde Heißhunger Attacken reduzieren.Pfirsiche fördern ein gesundes Herz-Kreislauf-System
Die vielen Ballaststoffe im Pfirsich helfen bei der Entfernung von Cholesterin, das sich in den Arterien angesammelt hat. Das enthaltene Vitamin K hilft beim Schutz des Herz-Kreislauf-Systems. Weil sie keine gesättigten Fette enthalten, können sie zu einer fettarmen Diät hinzugefügt werden.Pfirsiche helfen bei der Verdauung
Dank des hohen Wassergehalts und den Pflanzenfasern helfen diese köstlichen Früchte bei Verstopfung. Verunreinigungen, die sich mit der Zeit im Darm angesammelt haben, die Blähungen und Krämpfe verursachen können, werden durch die Pflanzenfasern des Pfirsichs hinaus gespült. Die Fasern in Pfirsichen reduzieren sogar das Risiko von Darmkrebs.Pfirsiche wirken entzündungshemmend
Entzündung im Körper können zu einer Reihe von Problemen wie Krebs, Herzerkrankungen, Osteoporose, Arthritis, Fettleibigkeit und Diabetes führen. Mehr Antioxidantien in der Ernährung hilft Entzündungen zu stoppen und sorgen für ein basisches Milieu. Achte aber beim Kauf von Pfirsiche auf Bio- Qualität. Leider gehören Pfirsiche zu den Obstsorten die mit am meisten gespritzt werden. Auf jeden Fall sollten sie vor dem Verzehr gründlich gewaschen werden. Bei der Lagerung von Pfirsichen ist zu achten, dass sie nicht übereinander, sondern nebeneinander gelagert werden, da sie sehr druckempfindlich sind. Lagere sie aber nicht zu lange, im Körper tun sie viel mehr gutes als auf der Küchentheke. 🙂IMMUNE – Der Booster für dein Immunsystem

Die 20 stärksten Immun-Booster in optimaler Konzentration
Vitamin C steigert die zelluläre Immunstärke
Vitamin, Mineralstoffe und mehr…
Alles toii – aber R e i f müssen sie sein .
Unreifes Obst eher schädlich als nützlich
Nicht farbig ind trotzdem steinhart !!!